Neben unsere Gruppenbetreuung gibt es auch die Möglichkeit mit einen unserer ausgebildeten Mitarbeitern eine Einzelbetreuung für die Betroffenen zu vereinbaren.
Wir kommen hier zu unseren Gästen nach Hause und betreuen sie in den eigenen vier Wänden. So können wir geschult auf sie einwirken und das an einem für sie bekannten Ort und in einer heimischen Atmosphäre. Durch diese Art der Unterstützung können wir auf die speziellen Bedürfnisse des Gastes eingehen. Gleichzeitig möchten wir die pflegenden Angehörigen für einige Stunden entlasten und ihnen eine kleine Ruhephase schenken.
Beispielsweise ist unser Gast Uwe durch die Einzelbetreuung zu unserer Gruppe gestoßen. Vor sechs Jahren traf Uwe und seine Frau Ute ein tiefer Schicksalsschlag. Uwe erlitt einen Schlaganfall, durch den sich ebenfalls eine unterschwellige Demenz entwickelte. Zunächst betreute Kerstin Uwe in der Einzelbetreuung und unsere Gruppenleiterin Hanne betreut ihn nun seit zwei Jahren.
Es stellten sich schnell gemeinsame Interesse der beiden heraus. Uwe war früher mit seinem Boot „Sabine“ häufig in Finnland und Hannes Mann ist geborener Finne. Beide blättern gerne gemeinsam durch Bücher und schauen sich Bilder von den Landschaften in Finnland an. Durch den Schlaganfall ist Uwes Sprachzentrum betroffen worden und somit fällt ihm das Sprechen sehr schwer. Fremdsprachen wie Finnisch oder auch Englisch gelingen Uwe besser, da diese in der nicht betroffenen Gehirnregion liegen. In der Einzelbetreuung wird das Sprechen fleißig geübt, beispielsweise in Form von Aufzählungen der Wochentage oder der Zahlenreihenfolge, dies sowohl auf Deutsch als auch in den anderen beiden Sprachen. Wir möchten somit die individuellen Fähigkeiten unserer Gäste stärken und jeder versucht dabei so viel zu leisten wie er kann. Wir führen die Aktivitäten, beispielsweise gemeinsam spielen und singen, aus, die unser Gast auch gerne macht. Oft hilft es den Betroffenen auch nach Geschichten von früher gefragt zu werden, um so mögliche Erinnerungen wieder hervorzurufen.
Leider ist es aufgrund der Erkrankung nicht für jeden Gast möglich solche Fortschritte zu erreichen. Bei einer Demenz ist es leider der Fall, dass das Gedächtnis und erlernte Fähigkeiten mit der Zeit abnehmen. Auf unserer Seite können Sie sich unter dem Punkt Demenz noch näher über das Thema informieren oder Sie kontaktieren uns.
Generell liegt uns aber am Herzen die Momente und Augenblicke in der Betreuung für unsere Gäste angenehm zu gestalten und ihnen dabei Freude zu schenken. Wichtig ist, dass das Lachen nicht durch die Demenz verlernt wird. Wir begleiten Angehörige und Betroffene durch den Weg der Erkrankung und stehen ihnen zur Seite.