Wir sind das Team von Herz und Seele, bestehend aus 17 Ehrenamtlichen und zwei Hauptamtamtlichen Hanne Terho und Kerstin Beinhorn. Wir sind nicht nur für die Betreuung vor Ort da, sondern stehen mit Herz und Seele hinter unseren Gästen/ Angehörigen und wollen unter ihnen Freude verbreiten.
Jeder von uns stellt sich hier selbst vor und schildert seine ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse:
Hanne TerhoGeburtstag: 19.02.1948 Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig? Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Die Arbeit mit unseren Gästen zeigt immer wieder die Notwendigkeit des Projektes. Wir können ins unseren Gruppenstunden Freude vermitteln. Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“: Unser Ziel ist es, unseren Gästen eine Umgebung anzubieten, in der sie sich angenommen und aufgehoben fühlen – wo sie sich nicht verstellen müssen. Wir vermitteln eine „Wohlfühlatmosphäre“. Die Angehörigen haben einmal die Möglichkeit durchzuatmen. Besonderes Erlebnis: Ein Ehepaar hatte die Teilnahme für einen Montag wegen der Einladung zu einem Geburtstag abgesagt. Nach etwa einer Stunde ging die Tür auf und sie erschienen dennoch: Der betroffene Ehemann hatte schnell während des Geburtstagsfestes zu verstehen gegeben, dass er viel lieber in unserer Gruppe sein würde. Das nahm die Ehefrau auf und sie brachte ihn zur Gruppenstunde, in der er sich sichtlich wohl fühlte. |
![]() |
Kerstin BeinhornGeburtstag: 05.08.1977 Warum bist Du bei „Herz und Seele“ tätig? Seit knapp zwei Jahren bin ich nicht nur ehrenamtlich bei Herz&Seele, sondern auch Hauptamtlich. Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Die Gruppenstunden sind nie gleich – immer abwechslungsreich. Es ist, als wenn man immer seine zweite Familie trifft. Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“: Natürlich sind unsere Ausflüge immer ein Highlight – sei es ins Rosarium mit Picknick im Regen, die Besichtigung der Arche Noah, der Ausflug in den Rhododendronpark – eigentlich bietet jede Gruppenstunde besonders tolle Erlebnisse. Sei es ein Lächeln von einem Gast, der kaum noch Emotionen zeigt oder ein Gast, der kaum spricht, der sich plötzlich in ein Gespräch einbringt: Viele kleine Dinge, die zeigen, wir machen unseren „Job“ richtig und alle sich wohl fühlen. |
![]() |
Silke OetkenGeburtstag: 20.03.1948 Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig? Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Zu sehen, wie viel Freude man bereiten kann, für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. |
![]() |
Brigitte EiklenborgGeburtstag: 10.05.1957 Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig? Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Die Freude der Gäste, wenn ihnen etwas gelungen ist und auch die unterschiedlichen Charaktere. Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“: Die unterschiedliche Art wie sich unsere Gäste einbringen, z. B. wie das Putzen von Erdbeeren oder die Hilfe beim Pellen von Kartoffeln. Fahrten und Ausflüge, wie der Besuch im Botanischen Garten oder der Arche Noah und das Kegeln natürlich. Im Sommer das Grillen im gemütlichen Kreis oder der Stuhlkreis mit den Schwungtüchern zur Musik. Freude und das Lachen der Gäste ist vor allem ein besonderes Erlebnis. |
![]() |
Yvonne RamicGeburtstag: 24.04.1981 Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig? Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Die Gruppenstunden sind wichtig für unsere Gäste. Es ist toll zu sehen, wie sie mit Vorfreude ankommen und fröhlich wieder heimkehren. Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“: Der tolle Moment, als ein Gast von uns, welcher einen Schlaganfall hatte, zu seinem Geburtstag mit Hilfe wieder etwas Gitarre spielen konnte. Einfach unbeschreiblich. |
![]() |
Zada HerovicGeburtstag: 21.1.1952 Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig? Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus? Unterhaltung und Beschäftigung Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“: Die Freude der Gäste zu erleben, beim Spielen und Singen und mit Ihnen Spaß zu haben. |
![]() |

Uschi Vellage
Wohnort: Wilhelmshaven
Kurze Charakterbeschreibung: hilfsbereit, pünktlich und zuverlässig
Seit wann bist Du bei „Herz und Seele“ tätig?
Seit November2018
Warum bist Du ehrenamtlich bei „Herz und Seele“ tätig?
Ich bin bei Herz&Seele, weil es mir Spaß macht gemeinsame Dinge zu
unternehmen und unsere Gäste dadurch glücklich und zufrieden sind.
Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus?
Das ich etwas für Menschen tun kann, finde ich schön
Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“:
Ein besonderer Moment ist für mich, wenn ein Gast mich herzlich anlacht.
_____________________________________________________________________________________________________

Sandra Friesner
Wohnort:Wilhelmshaven
Charakterbeschreibung:
Hilfsbereit, freundlich und emphatisch
Was macht mich aus?
Ich stelle gerne gute Beziehungen zu Menschen her. Und habe auch gerne Kontakt zu meinen älteren Mitmenschen.
Ich bin hilfsbereit und es ist mir auch ein besonderes Anliegen den Alltag der Pflegebedürftigen so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ausbildung: gelernte Verkäuferin
Seit wann bist Du bei Herz & Seele?
Seit Juni 2021
Was machen Gruppen- und Einzelbetreuung für dich aus?
Das Lächeln und die glücklichen Gesichter der Gäste, wenn man ihnen eine Freude bereitet und man sieht wie viel Spaß sie haben.
Besondere Momente bei Herz & Seele
Die gemeinsamen Ausflüge und die Erlebnisse wie die Kochgruppe oder die Gruppenstunden in denen wir so viel gemeinsam erleben und lachen.
_____________________________________________________________________________________________________

Irmtraud Onnen
Ich heiße Irmtraud Onnen und bin 57 Jahre alt, habe zwei
erwachsene Kinder und wohne in Wilhelmshaven.
Ich bin zeitweise im Familienzentrum Ost tätig und seit
einem ¾ Jahr auch bei Herz&Seele in der Banter Kirche.
Ich liebe es mit Menschen zusammen zu sein und mit ihnen
zu arbeiten.
Besonders gerne mag ich die Gruppenstunden, in denen wir
mit unseren Gästen singen, lachen und spielen. Es geht in
den Gruppennachmittagen immer sehr fröhlich zu und es
macht viel Spaß.
_____________________________________________________________________________________________________

Sabine Stümpert
Wohnhaft: in Wilhelmshaven
Kurze Charakterbeschreibung: spontan, zuverlässig, kreativ, fröhlich
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und dem
Hund in der Natur.
Beruf: selbstständig
Seit wann bist du bei Herz&Seele? Seit etwa 3 Jahren
Was machen die Gruppenstunden und Einzelbetreuung für dich aus?
Besonders toll ist die Herzlichkeit. Wir schenken unseren Gästen Freude und bekommt diese auch wieder zurück.
Welche besonderen Erlebnisse hattest du bei Herz&Seele?
Eigentlich ist jede Betreuungsstunde etwas Besonderes. Eine Situation, die mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist während einer Einzelbetreuung gewesen. Zwei Damen, die gemeinsam in einem Heim leben, hab ich zu einem Kaffeekränzchen eingeladen. Normalerweise haben die zwei im Heimalltag nicht so viel miteinander zu tun…Aber wenn sie zusammentreffen, freuen die zwei sich sehr…In dieser Stunde war die Freude besonders groß, es wurde gelacht, gesungen und sich umarmt…
_____________________________________________________________________________________________________

Marija
Wohnort: Wilhelmshaven
Seit 2018 ist sie ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Herz&Seele.
Sie ist ein herzlicher Mensch, der sich immer freut,
wenn unsere Gäste Spaß in der Gruppe haben und viel lachen.
Besonders das Singen und Spiele spielen gefällt Marija bei der
Gruppenarbeit
_________________________________________________________________________________________________

Renate Heyen
Geburtstag: 1953
mitfühlend, guter Zuhörerin,hilfsbereit, tierlieb
Freizeitaktivitäten:CDU und CDU Frauenunion,
Beruf: Friseurin, Elektromechanikerin
Ausbildung:
SEK 1, abgeschlossene Friseurlehre
Seit wann bist Du bei „Herz und Seele“ tätig?
Seit 2011
Warum bist du Bei Herz&Seele tätig?
Es besteht ein großes Defizit bei der Wahrnehmung von
Demenzkranken. Sie haben sehr viel Gefühl und Liebe zu
geben und sind sehr dankbar. Oft werden sie nicht richtig
verstanden.
Was machen die Gruppenstunden bei „Herz und Seele“ für Dich aus?
Sie geben mir das Gefühl etwas Richtiges zu tun –
Eine Lücke geschlossen zu haben. Demenzerkrankten
schöne Stunden zu geben, in denen sie sich wohlfühlen und verstanden
werden.
Besondere Erlebnisse bei „Herz und Seele“:
Die Dankbarkeit von unseren Gästen für die schönen Stunden die wir
mit ihnen verbringen, weil wir uns auch die Zeit für jeden Einzelnen
nehmen. Das gibt mir das Gefühl, wir haben alles richtig gemacht.
_____________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________

Wolfgang Plautz
Ich bin aktiver Senior, der gerne im sozialen
Bereich arbeitet.
Im Berufsleben habe ich mein ganzes Leben
im pflegerischenBereichen, unter Anderem
in der Demenzbetreuung, gearbeitet.
Seit etwa 2,5 Jahren bin ich Teil des
Herz&Seele Teams und bin dorthin über die
Banter Gemeinde gekommen.
Besonders schön finde ich die positiven
Aktionen und das Zusammensein in der
Gruppenbetreuung.
———————————————————————————————————

Alisha Ramic
Wohnort: Wilhelmshaven
Kurze Charakterbeschreibung:, Was macht Dich aus?
Ich bin freundlich, hilfsbereit und geduldig.
Ausbildung:
Sozialpädagogische Assistentin
Seit wann bist Du bei Herz&Seele und wie bist Du zu uns gekommen?
Seit 2021 bin ich bei Herz&Seele, dazu gekommen bin ich durch meine Mama, die auch bei Herz&Seele ist.
Du bist überwiegend in der Einzelbetreuung tätig, was macht diese Tätigkeit für dich aus?
Ich finde es toll, dass man da auf die Bedürfnisse von jedem Einzelnen eingehen kann.
Was war Dein schönstes Erlebnis für dich bei Herz&Seele?
Bei dem Grünkohlessen in der Gruppe, wurde eine Kohlkönigin und ein Kohlkönig gewählt. Als das Königspaar getanzt hat, war es ein wunderschöner Moment.
——————————————————————————————————–

Nadia Bindhammer
Wohnort: Wilhelmshaven
Kurze Charakterbeschreibung:
Ich bin ab und zu unsicher und schüchtern wegen meiner Sprachdefizite. Ich bin hilfsbereit, warmherzig, ehrlich und neugierig auf alles Neue.
Ausbildung:
Gymnasialabschluss mit Diplom für die Hochschulreife in Bulgarien.
Seit wann bist du bei Herz&Seele? Wie bist du zu uns gekommen?
Ich bin seit 3,5 Jahren bei Herz&Seele. Ich hatte das Glück, dass Hanne mich auf die Gruppe angesprochen hat und seitdem bin ich dabei.
Warum bist du bei Herz&Seele?
Ich möchte gerne den Betroffenen helfen ein wenig mehr Normalität erleben zu können und für mich einen schönen Sinn fürs Leben zu finden-
Was machen die Gruppenstunden/Einzelbetreuung für dich aus?
Sie machen mich glücklich und zufrieden. In der Gruppe habe ich gelernt mit dementen Menschen umzugehen und dabei auch viel Spaß zu haben. Die Einzelbetreuung macht mir sehr viel Freude. Schön, dass ich dabei sein darf.
Besondere Momente für Dich bei Herz&Seele?
Es gibt sehr viele besondere Momente, lachende, eifrige Gäste beim Rätseln, freudige Gewinner beim Bingo und Spaß beim Singen. Für mich war die erste Begegnung mit der Gruppe unvergesslich. Da war etwas in der Luft.. Die Harmonie zwischen den Gästen und den Betreuern, das hat mich tief beeindruckt.